Huch – schon wieder eine Einladung zum Kindergeburtstag. Was wünscht er oder sie sich denn? Hm, ja, keine Ahnung. Und nun? Gipsfiguren? Wirklich?
Der 5. Geburtstag
Luna hat zu ihrem 5. Geburtstag von einer Freundin Gipspferde* von SES zum Selbergießen und Anmalen bekommen. Im ersten Moment dachte ich noch, omg, das ist ja super aufwändig und wann sollen wir das denn machen?!? … aber ich wurde positiv überrascht.
Nun ist Luna bereits sechseinhalb Jahre alt und die Gipspferde sind immer noch der Renner. Wir haben aus der Packung bereits drei Pferde gegossen und vermutlich reicht es auch noch für ein viertes.
Die Auswahl ist groß
Es gibt eine große Auswahl an Figuren, die meisten im üblichen Kindergeburtstagsbudget:
Luna hat die Super-Glitzer-Rosa-Variante* geschenkt bekommen.
Und so wird’s gemacht:
Als erstes mischt man zwei Teile des Gipspulvers mit einem Teil Wasser. Man braucht nicht alles… nur so viel Gips nehmen, wie man zum Füllen der Form benötigt (ein bisschen weniger als in die Form passt abmessen – oder Augenmaß)
Dann in die Form gießen und möglichst über Nacht aushärten lassen. Wir haben mittlerweile das Gestell zum Aufhängen der Form verschlampt, es lässt sich aber aus ein paar Gummis und Schaschlickspießen auch ein ebenso funktionales Gestell basteln.

Nach dem Aushärten kann die flexible Form ganz einfach abgezogen werden.

Nun kommt das Anmalen. Farben sind dabei. Glitzer und rosa Mähne waren in unserem Fall auch mit im Paket.

Wie die rosa Mähne befestigt wird laut Anleitung, haben wir nicht verstanden (mit Nadel und Faden??), aber die gute alte Heißklebepistole hat hier mal wieder ihren Dienst getan.

Luna ist mit ihrem Werk sehr zufrieden und möchte jetzt ein Gipspferdemuseum aufmachen.
Was verschenkt ihr gerne zu Kindergeburtstagen? Was ist bei euren Kinder gut angekommen? Habt ihr auch schon mal Gipsfiguren gegossen? Veröffentlicht eure Tipps und Kommentare über die Kommentarbox unten auf der Seite.
Vielleicht interessieren dich auch folgende Beiträge:
Kopfhörerkabel umknoten – pimp my earphones DIY
Familienauto Kaufberatung: Kriterien für den Autokauf
*amazon Partnerprogramm Link –> Was ist das?